Seit dem 20. Oktober hat sich meine Einstellung zu „Wiederaufbau NRW“ total geändert.
Ganz einfach: Man hat seine Meinung geändert, meine Heizung scheint aus irgendeinem Grunde „Finanzierungswürdig zu sein. Ich habe den verweigerten Restbetrag auf mein Konto überwiesen bekommen.
Überholt
Ich habe einen Antrag bei „Wiederaufbau NRW“ gestellt auf einen Kredit, oder einen Zuschuß oder den vollständigen Ersatz der entstandenen Kosten, durch die zerstörte Heizungsanlage im Haus Prioreierstr. 11. Ich habe dann, als ich nichts hörte vom Wiederaufbau, eine ziemlich böse Mail geschrieben. Als ich schon alles vergessen hatte, die Heizung arbeitete schon, rief mich ein Herr vom Wiederaufbau NRW an. Ich habe ihm alles erklärt, auch, daß ich eine Heizungsanlage gemietet habe, und er meinte, ich solle unbedingt meine Unterlagen einreichen. Er sähe große Chancen darauf, daß ich die Kosten erstattet bekomme. Gesagt getan. Nach einigen Wochen bekam ich einen Bewilligungsbescheid. Volle Erstattung. Ich bekam zwei Teilzahlungen in Abständen von wenigen Wochen. Dann wurde vom Wiederaufbau NRW vie Vorlage der Rechnung über die Heizungsanlage und den Beweis der restlosen Bezahlung der Heizungsanlage verlangt.
Ich dachte, ich wäre im falschen Film. Ich hatte dem Herrn Schröder ( wenn ich mich richtig an den Namen erinnere) ausführlich erklärt, daß mir keine Bank einen Kredit gegeben hätte, und ich deswegen gezwungen gewesen wäre, eine Heizungsanlage zu mieten. Dieses alles habe ich dem Wiederaufbau NRW mitgeteilt.
Dann kam der Bescheid vom Wiederaufbau NRW daß eine gemietete Heizung nicht „Förderungswürdig“ sei. Und wenn ich bis zum 11.06. nicht die gewünschten Belege vorlegen kann, müsse ich die gezahlten Beträge zurück zahlen muß.
Tatsache ist, dass ich den Heizungsschaden erlitten habe. Es war nicht meine Schuld, daß mir als 80 zig jährigen kein Schwein einen Kredit geben wollte. Also war für mich die einzige Möglichkeit, eine Heizung zu mieten. Für fünfzehn Jahre. Pro Jahr habe ich ca. 3.500 € zu zahlen. Also in 15 Jahren 42.000 €. Auf diesem Schaden bleibe ich sitzen, weil das Land NRW nicht bereit war, mir einen Kredit zu geben, bzw. meine Hausbank die Deutsche Bank.
Alleine in den nächsten fünf Jahren bezahle ich, 17.500 € für die Heizung oder mein Nachfolger*in, Nicht förderungswürdig. Wenn das alles nicht so ernst wäre, könnte ich mich tot lachen. Aber das lachen ist mir weitestgehend vergangen.
UND JETZT TEILT MIR DER WIEDERAUFBAU NRW MIT, DAß MEIN SCHADEN NICHT FÖRDERUNGSWÜRDIG IST????
Ich habe bei Vießmann, dem Lieferanten der Heizungsanlage, angefragt, ob sie mir helfen könnten. Die Antwort: „Das ist für uns Neuland, bitte senden Sie uns den Schriftverkehr mit dem „Wiederaufbau NRW“ zu.
Ich muß sagen, daß mir die ganze Angelegenheit ein bißchen über den Kopf wächst.
81 Jahre alt, meine Helmy vor 1 1/2 Jahren gestorben, und Krebs. Von meinem Auto hat mich der TÜV getrennt. Das ist alles tooo much.
Ich muß eine Pause machen, obwohl ich 10 Tage in Polen in Urlaub war. In Urlaub bin ich gefahren, weil im Haus ein neuer Aufzug eingebaut worden ist. 10 Tage ohne Aufzug 4 Stockwerke mit Einkaufstasche hochklettern. Mit COPPD. Nein Danke!
Heute habe ich den bösen Satz gehört: „Jedem wird in Deutschland geholfen, sofern er nicht Deutscher ist“ Ich bin zwar nicht der gleichen Meinung, aber es ist schon erstaunlich, daß tausende dazu eingeladen werden, nach Deutschland zu kommen, bei Bezahlung des Lebensunterhalts durch den Bund, das Land oder der Kommune, „all inclusive.“ Ich habe eine Menge Steuern in diesem Land bezahlt. Aber jeder junge Afghane (oder anderer Migrant) ist mehr wert, als ein alter, kranker Deutscher.
Auch hier fällt mir im Moment nichts anderes ein, als:
Kommentar verfassen